Woher kommt unser Holz? Regionales Schweizer Holz

Nachhaltigkeit, Qualität und Regionalität stehen im Mittelpunkt unserer Philosophie bei Studio Max Ehrhart. In einer Zeit, in der viele Produkte auf anonyme, internationale Lieferketten setzen, gehen wir bewusst einen anderen Weg: Wir arbeiten ausschließlich mit Holz aus der Schweiz. Denn für uns ist jedes Möbelstück nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern Ausdruck von Haltung – in Design, Materialwahl und Herkunft.

Wir beziehen unser Holz aus regional und nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in der Schweiz.

 

Warum wir auf Schweizer Holz setzen ?

Gute Gestaltung beginnt mit verantwortungsvollen Entscheidungen. Die Wahl der Materialien ist dabei entscheidend. Bei uns bedeutet das: Massivholz aus der Schweiz – bevorzugt aus regionalen Wäldern im Raum Zürich, der Innerschweiz und dem Jura. Dieses Holz wächst langsam, unter natürlichen Bedingungen, und bringt dadurch eine besonders dichte Struktur und herausragende Qualität mit.

Die Vorteile im Überblick:

  • Kurze Transportwege: Durch die Nähe zu unseren Holzlieferanten senken wir CO₂-Emissionen und vermeiden unnötige Umweltbelastung – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.

  • Nachhaltige Forstwirtschaft: Unsere Partner arbeiten mit zertifizierten Forstbetrieben zusammen, die den Wald verantwortungsvoll bewirtschaften. Das bedeutet: Nur so viel Holz wird entnommen, wie auch nachwächst.

  • Erstklassige Holzarten: Schweizer Eiche, Nussbaum, Esche oder Kirschbaum gehören zu den edelsten Hölzern Europas. Sie zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, charaktervolle Maserung und natürliche Schönheit aus – perfekte Voraussetzungen für hochwertige, zeitlose Möbel.

 

Möbel aus regionaler Produktion.

Vom Baum bis zum fertigen Möbelstück bleibt der gesamte Prozess in unserer Hand – und in der Region. Wir beziehen nicht nur das Holz aus der Schweiz, sondern fertigen jedes einzelne Möbelstück in unserer Möbeltischlerei in Schlieren bei Zürich, individuell und auf Kundenwunsch. Jedes Stück ist ein Unikat – nicht nur im Design, sondern auch in seiner Geschichte.

Unsere Kund:innen erleben bei uns die Verbindung von:

  • Hochwertigem Schreinerhandwerk, das moderne Technik mit traditionellem Handwerk verbindet

  • Modernem Möbeldesign, das für zeitlose Möbel steht

  • Transparenter Herkunft der Materialien, die wir offen kommunizieren

Esstisch aus massiver Esche, gefertigt aus heimischem Holz.

Regionale Wertschöpfung stärken.

Mit der Entscheidung für Schweizer Holz und lokale Produktion leisten wir einen aktiven Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft. Unsere Arbeit schafft nicht nur Arbeitsplätze im eigenen Betrieb, sondern unterstützt auch lokale Sägereien, Forstbetriebe und kleine Handwerksunternehmen in der Umgebung. Damit fördern wir nachhaltige Strukturen, die langfristig erhalten bleiben – für Mensch, Umwelt und Kultur.

 

Ihr Möbelstück mit Herkunft.

Sie möchten ein Möbelstück, das langlebig, einzigartig und nachhaltig ist? Dann laden wir Sie herzlich ein, unsere Werkstatt zu besuchen. Entdecken Sie unsere Hölzer, lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihr persönliches Möbelunikat – aus Schweizer Holz, für Generationen gemacht.

Zurück
Zurück

Holzpflege für natürliche Massivholzmöbel - Tipps für Langlebigkeit und Pflege

Weiter
Weiter

Glutinleim: Der natürliche Klebstoff für hochwertige Massivholzmöbel